Regelmäßige Kfz-Inspektionen erhalten die Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres Autos. Etwaige Mängel werden frühzeitig erkannt und beseitigt, um höhere Folgekosten für spätere Reparaturen am Fahrzeug langfristig zu vermeiden. Inspektionen sollten in den vom Hersteller vorgesehenen Abständen durchgeführt werden, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeuges zu verlängern und um die Herstellergarantie bei Neuwagen zu behalten.
Bei der großen Inspektion werden alle wichtigen Bauteile des Autos, die sicherheitsrelevant sind oder dem Verschleiß unterliegen, wie Motor, Getriebe, Unterboden, Beleuchtung, Achsen, Bremsen u.a., nach Herstellervorgaben eingehend geprüft. Sie umfasst auch die Arbeiten der kleinen Inspektion, wie Ölwechsel, Nachfüllen weiterer Flüssigkeiten (Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschanlage) u.s.w.